Zur CLIKIS Webseite


CLIKIS-Projektteam an der Elementary school 22. Lipna in Sisak, Kroatien
Das Projekt „KEEKS – Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen“ zeigt, wie in der Schulküche klima- und energieeffizient gekocht werden kann. Damit werden wichtige Maßnahmen zum Klimaschutz im Ernährungssektor aufgezeigt. Einem Sektor, in dem Deutschland noch vergleichsweise geringe Beiträge zum Klimaschutz leistet.
Sprechen Sie uns gerne an:
Dr. Michael Scharp – m.scharp@izt.de, +49 (0)30 80 30 88 14
Malte Schmidthals – m.schmidthals@izt.de, +49 (0)30 80 30 88 20
Das KEEKS Projekt wurde 2018 vom UN Klimaschutzsekretariat UNFCCC als „Momentum for Change“ Leuchtturmprojekt in der Kategorie „Planetary Health“ ausgezeichnet
CLIKIS-Network baut ein europaweites Netzwerk zur klimafreundlichen Schulverpflegung auf, überträgt die KEEKS-Ergebnisse nach Kroatien und Estland. Vier Online-Kurse sind nun verfügbar: elearning.keeks-projekte.de/clikis
CLIKIS-Projektteam an der Elementary school 22. Lipna in Sisak, Kroatien
Schulessen ist ein sensibler Bereich: Es sollte nicht nur kindgerecht, gesund und bezahlbar gekocht werden, sondern auch von hoher Qualität sein. Im Projekt wurden die Menüs und die Küchenprozesse am Beispiel von 23 Schulen mit 22 Küchen in Köln analysiert, die jährlich nahezu 1 Mio Mittagessen ausgeben. Zudem wurde der Lebensweg der verwendeten Menüs analysiert: Mit 19 im KEEKS Projekt entwickelten Maßnahmen können in einer durchschnittlichen Schulküche gut 40 % der Treibhausgasemissionen eingespart werden!
Ausgehend von unseren Analysen, Ergebnissen, und Erfahrungen haben wir Bundesweit Schulküchen unterstützt ihre Klimaschutz Potenziale zu entfalten. Hierfür haben wir bereits ca. 150 Weiterbildungsveranstaltungen und Schulbetreuungen durchgeführt.
Unsere KEEKS Materialien helfen ihnen selbst als Klimaschützer aktiv zu werden und zeigen auf, wie in ihrer Schule, in ihrer Küche und in ihrem „Ernährungs- Umfeld“ schmackhafter Klimaschutz zum Alltag wird.
Viele Rezepte in ganz verschiedener Weise mit ganz vielen Daten